War Thunder background
Die Legenden am Leben erhalten
Aufmerksamkeit! Veraltetes Nachrichtenformat. Der Inhalt wird möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Achtung! Diese Neuigkeiten wurden auf der alten Version der Webseite gepostet. Es können Probleme bei der Anzeige mit einigen Browser-Versionen auftreten.

Arbeit an der letzten Ju 88 A-1 in der Flugzeugsammlung der norwegischen Streitkräfte in Gardermoen


In War Thunder geht es um historisch korrekt umgesetzte Fahrzeuge, die sich ursprünglich in einer der stürmischsten Zeiten der Weltgeschichte bekämpft haben. Auch wenn aus Gründen der spielerischen Fairness Kompromisse bei der Art und Häufigkeit der Begegnungen gemacht werden müssen, so bleibt das große Ziel der Schaffung einer atmosphärischen und glaubwürdigen, virtuellen Darstellung der Krieges unser großes Ziel. Gleichzeitig möchten wir aber auch, dass sich unsere Spieler mit den Menschen und Ereignissen auseinandersetzen, die vor etwa 75 Jahren geschehen sind.
 

Gaijin möchte euch dazu anregen, euch auch einmal im echten Leben mit dem zu beschäftigen, das wir hier in der virtuellen Welt simulieren. Trommelt eure Freunde zusammen und lernt neue Menschen kennen, indem ihr die faszinierende Geschichte nicht nur virtuell, sondern auch in der echten Welt erkundet.
 

Die Erhaltung dieser historischen Relikte stellt jedoch bereits in sich eine unglaublich aufwendige Unternehmung dar. Obwohl sie massiv wirken, so haben Flugzeuge doch nur eine zarte Hülle und die Materialien, aus denen sie gefertigt wurden, sind nicht nur leicht zu beschädigen, sondern korrodieren auch sehr schnell, besonders Holz und Stoffe. Selbst Panzer und Schlachtschiffe verleibt sich die Zeit nach und nach ein bis nur noch Rost bleibt vom einstigen Ruhm.
 

Der Großteil der Museumsarbeit ist die Aufrechterhaltung des Alltagsgeschäfts, wie die Öffnung für Besucher, die Aufbereitung der Ausstellungen und das Hinzufügen neuer Stücke. Viele Museen planen darüber hinaus auch öffentliche und private Veranstaltungen um weitere Einnahmen und Werbewirkung zu generieren. Diese erfordern häufig viel Vor- und Nacharbeit die weiter geht als das bloße Kümmern um die Ausstellungsstücke.
 

Der 'glanzvollste' Teil der Arbeit im Museum ist die Restauration, Reparatur und Wartung der ausgestellten Fahrzeuge. Der meiste Teil dieser Arbeit ist nicht wirklich schwierig, erfordert allerdings viel Geduld, die zum vorsichtigen Auseinanderbauen, Dokumentieren, Bearbeiten, Reinigen, Reparieren und Zusammenbauen nötig sind. Einig Artefakte, wie das letzte verbleibende Exemplar der Dornier Do 17, werden sehr wahrscheinlich in Einzelteilen erhalten und ausgestellt, während andere sogar noch in völlig funktionsbereitem Zustand verbleiben können. Das "Smithsonian", zum Beispiel, ist sehr gründlich und nimmt sich teilweise Jahre für Analysen und Nachforschungen Zeit.
 

Die Dokumentierung der gefundenen Stücke ist eine der zeitaufwendigsten und gleichzeitig wichtigsten Aufgaben der Museumsarbeit, da die Stücke oft einzigartig sind. Gelegentlich werden ähnliche oder verwandte Fahrzeuge untersucht um Wissenslücken über Schwesterprojekte zu schließen. Für Gaijin Entertainment stellt dies ebenfalls eine wichtige Quelle für die Nachforschung dar, um vor allem seltene Modelle historisch korrekt nachstellen zu können - insbesondere, wenn es den Spielfluss beeinflusst.
 

Sich freiwillig für die Arbeit im Museeum zu melden ist einfach, denn meistens benötigst du nicht mehr als die richtige Einstellung, Zeit und den Mut zu fragen. Die Museen werden dir genau zeigen und beibringen, was du tun kannst um zu Helfen.
 

Auf der ganzen Welt gibt es tausende von Museen und Sammlungen historischer Fahrzeuge, die sich grundsätzlich in vier Kategorien einteilen lassen: Feststehende Kleinsammlungen, z.B. das Befestigungsanlagen-Museum “MO-S 19 Alej” in der Tschechischen Republik oder die “Casemate de Marckolsheim Sud” in Frankreich, wo sich auch Panzer oder vereinzelte Flugplätze zur Ausstellung befinden.
 

Ferner gibt es private Sammlungen oder Stiftungen, wie die “Texas Flying Legends” und “Collings Foundation”, die nur zu Veranstaltungen und Rundführungen öffnen. Auch gibt es große Organisationen mit gewaltigen Sammlungen, wie die “Shuttleworth Collection”, “Planes of Fame” und “Fantasy of Flight”. Die bei weitem groößte Organisation ist die “Commemorative Air Force (CAF)” mit etwa 60 Standorten in den USA und vier im Ausland.
 

Schließlich gibt es noch die öffentlichen Nationalmuseen, bei denen in der Regel viele Freiwillige mitwirken. Deren Aufgaben können von einfachen Arbeiten bis hin zu umfassenden und kritischen Positionen reichen, für die spezielle Sicherheitsfreigaben erforderlich sind, da es sich um die seltensten Artefakte der Geschichte handelt. Das Panzermuseum 'Kubinka' in Russland und das 'Bovington' Museum in Großbriannien sind als halböffentliche Museeen gute Beispiele dafür.
 

Dein Lieblingsfahrzeug in War Thunder zum Sieg zu fliegen oder zu fahren macht großen Spaß - diese Maschinen allerdings in der echten Welt erleben zu dürfen ist gleichermaßen aufregend und spannnend. Warum schließt du dich nicht mit deinen Freunden zusammen um bei einem Museum in deiner Nähe als Freiwilliger tätig zu werden? So lassen sich vielleicht sogar Gaming-Veranstaltungen unter dem Flügel einer B-17 oder neben einem T-34 veranstalten!
 

Wenn du Zeit hast - dann nutze sie! Es wird mit Sicherheit eine einzigartige Erfahrung sein, die du nicht mehr missen möchtest - da sind wir uns sicher!
 

Joe 'Pony51' Kudrna
 

Mehr lesen:
Der Infantrierucksack!
  • 10 April 2025
Frohe Ostern
  • 18 April 2025
Die BO 105 CB-2 ist vorübergehend für Golden Eagles erhältlich!
  • 16 April 2025
Eye in the Sky: Meteor FR Mk.9
  • 16 April 2025