
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Schaut euch hier eine kurze Übersicht über die kommenden Features an, die auf der gamescom 2014 vorgestellt wurden und schon bald ihren Weg in das Spiel finden werden.
Zerstörbare Umgebung
Wir hier bei War Thunder sind davon überzeugt, dass ein urbaner Schauplatz gleichzeitig die Möglichkeit zur Zerstörung von Umgebungselementen, die zwischen dem Spieler und seinem Gegner stehen, mitbringen muss. Mit dieser Überzeugung im Hinterkopf freuen wir uns nun, euch den ersten Prototyp für zerstörbare Umgebung präsentieren zu können. Damit werden wir für die Spieler neue, taktische Möglichkeiten schaffen.
Bitte denkt daran, dass sich dieses Feature noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet und wir derzeit noch nicht abschätzen können, wann mit einer Einführung gerechnet werden kann. Sobald wir Näheres zum Datum wissen, werden wir euch informieren.
Das Abschuss-Kamera-Feature
Unser Entwicklerteam hat ein neues Feature innerhalb des Spiels fertiggestellt, mit dessen Hilfe ein Spieler genau erkennen kann, wie der Feind einen tödlichen Treffer auf das eigene Fahrzeug gelandet hat. Eine spezielle Kameraansicht, auf die sofort nach dem erlittenen Treffer gewechselt wird, zeigt dabei eindrucksvoll den Ablauf, der zur Zerstörung des Fahrzeugs geführt hat. Dabei wird angezeigt, wo und wie der feindliche Schuss die Panzerung durchschlagen hat, welche Komonenten beschädigt und welche Konfigurationen ausgeschaltet wurden und welchen Schaden die Besatzung erlitten hat. Damit möchten wir dem Spieler einen tieferen Einblick in die Funktionsweise unseres Schadensmodells ermöglichen.
Anzeige der Panzerungsstärke im Hangar
Dieses neue Feature erlaubt es Spielern, die Stärke der Panzerung von Fahrzeugen an der Position des Mauszeigers anzeigen zu lassen. Damit können Spieler die Panzerungseigenschaften von Fahrzeugen analysieren und dieses Wissen sowohl zum eigenen Schutz, als auch für den Vorteil gegenüber dem Gegner einsetzen.
Neuer Spielmodus: "Das Rennen"
Möchtest du dir eine Pause von den ewigen Kämpfe am Himmel und etwas Entspannung vom Schlachtgetümmel gönnen? Dann stelle dich selbst vor die etwas andere Herausforderung in War Thunder - und nimm an unserem neuen Spielmodus "Rennen" teil! Im "Rennen" kannst du an einem Wettbewerb um die richtige Taktik und Geschwindigkeit teilnehmen und deine Fähigkeiten als Pilot sowohl gegen deine Freunde als auch zufällige Gegner beweisen. Ziel der Mission ist es, schnellstmöglich den eigenen Weg durch eine vorab definierte Route in der Luft zu finden - und das macht nicht nur die Auswahl des richtigen Flugzeugs wichtig, sondern fordert auch dem Piloten seine gesamten Fähigkeiten ab. Der neue Spielmodus wird für alle Spieler mit dem kommenden Update 1.43 verfügbar sein.
Euer War Thunder Team