War Thunder background
Die Übernahme von Saipan
Aufmerksamkeit! Veraltetes Nachrichtenformat. Der Inhalt wird möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Achtung! Diese Neuigkeiten wurden auf der alten Version der Webseite gepostet. Es können Probleme bei der Anzeige mit einigen Browser-Versionen auftreten.


Von 12:00 Uhr (MESZ) am 15. Juni bis um 12:00 Uhr (MESZ) am 16. Juni:

 

In diesem Zeitraum wird die "[Operation] Saipan" verfügbar sein. Diese ist ein spezielles Ereignis für die Realistischen Schlachten. Ihr erhaltet hier ein um 20% gesteigertes Einkommen an Forschungspunkten und Silver Lions! 

 

Außerdem könnt ihr vom einem Rabatt von 20% auf die Umwandlung von freien Forschungspunkten bei den USA und Japan profitieren.


Saipan waren 186 Quadratkilometer mit Rillen und Rissen zerklüftetes Vulkangestein, Bergen und steilen Klippen. Aber niemand war wirklich auf das Gemetzel in den unterirdischen Schlachtfeldern der Höhlen auf Saipan vorbereitet.

Die erste Welle der Landungschiffe und Landungsfahrzeuge landeten am 15. Juni um halb neun Uhr morgens an den Stränden Saipans an. Die japanischen Verteidiger hatten die beiden vorherigen Tage des ständigen Bombardements der mehr als 20 Schiffe, vom Zerstörer bis zum Schlachtschiff,  der USN geduldig ertragen. Nun hielt sich die 43. Division der IJA (Imperial Japanese Army - Kaiserliche Japanische Armee) unter dem Kommando von General Yoshitsugu Saito bereit, die angreifende 2. und 4. Marinedivision der Amerikaner anzugreifen.
Die erste Angriffswelle war eine gemischte Streitmacht aus den neuesten Landungsfahrzeugen mit nach hinten gerichteten Rampen. Diese gepanzerten Amphibienfahrzeuge (LVT-4 und LVT-4a) waren mit einer 3 Zoll Haubitze ausgerüstet und sollten zuerst anlanden. Die LVTs konnten das vorgelagerte Riff mit einiger Mühe überqueren. Die Landungsschiffe und die kleineren Landungsboote konnten diese natürliche Barriere aber nicht überwinden bis ein Kanal entdeckt wurde.
 
Als die Landungsfahrzeuge und die Landungsschiffe das Riff erreichten, schlugen die japanischen Verteidiger mit jeder ihnen zur Verfügung stehenden Waffe zu. Rund um die Landungsvehikel schlugen unzählige Feuergarben ein. Der Feuerhagel war extrem stark und sorgfältig geplant. Das Artilleriefeuer der IJA Einheiten war dermaßen gewaltig, dass einige Beobachter glaubten das Riff wär vermint gewesen. Durch diese Feuerwand schoben sich die erste und zweite Welle  der Landungsboote vor und luden die von ihnen transportierten Marines direkt am Ufer ab. Von den 719 Landungsfahrzeugen gingen aber nur 20 auf See verloren. Die größere Zahl an Verlusten erfolgte am Strand durch das Feuer aus dem Dschungel entlang der Strände. 

 

Die Marines stürmten durch das mörderische Feuer aus Maschinengewehren und Mörsern, welches große Schneißen in die Linien der Angreifer riss, an Land. Durch die Strömung am Riff waren die Marineeinheiten auf ein großes Gebiet verteilt und dadurch entstand eine entscheidende Lücke zwischen der 2. und 4. Marinedivision. Dies verursachte im Laufe des Tages eine Menge Probleme bei der Koordination und Versorgung der Truppen. Später am Tag wurden mehrere Shermans an Land gebracht, aber diese kamen zu spät  und konnten an diesem Tag keinen Ausbruch aus dem Brückenkopf erzwingen. Bis zum Ende des Tages waren etwa 20.000 Männer an den Stränden. Diese konnten etwa 500 Meter landeinwärts vorrücken. In einigen Ortschaften konnten sie sich zwar festsetzen, hatten dafür aber auch etwa 2000 Mann Verluste erlitten. 

 

Die Nacht brachte ihnen keine Erholung. Die japanische Armee startete unzählige Gegenangriffe. Einer dieser Angriffe, der kurz nach der Landung stattfand, war der erste Angriff mit gepanzerten Fahrzeugen den die Marines der 6. Division je erlebt hatten. Etwa 40 leichte und mittlere japanische Panzer, die von etwa 2000 Infanteristen unterstützt wurden griffen aus der Dunkelheit an. Das 1. Battalion der 6. Marinedivision war das Hauptziel dieses Angriffs. Mit der Hilfe von Leuchtkörpern die von den  Schiffen abgefeuert wurden, konnten sich die Marines jedoch behaupte. Die Nacht wurde taghell erleuchtet und die amerikanischen M3 und M4 Panzer, Panzerfäuste, Artillerie und Schiffsartillerie zerstörten die japanischen Panzer und richteten ein Blutbad unter den japanischen Infanteristen an.

Der Morgen des 16. Juni erlebte die Landung der 27. US Infanteriedivison. Mit einem jetzt sicheren Brückenkopf als Logistikbasis konnte die das Vorrücken auf den Flughafen Aslito beginnen. Dies war der entscheidende Schlag gegen General Saito. Der Fall Saipans war nun unvermeidlich. Die Amerikaner konnten eine der japanischen Hauptinseln einnehmen, die für die Verteidigung Japans unerlässlich war. 
Nur wenige Monate nach der Eroberung Saipans würden amerikanische B-29 Bomber von der Isely Air Base starten und einen Schlag gegen das Herz des Kaiserreiches ausführen. 
 
 

Ladet euch die Tarnanstriche aus diesem Artikel herunter:

TBM-3E, VMTB-132 Tarnanstrich von MajorDSaster
A6M3 hasty green camo Tarnanstrich von Satomas


Euer War Thunder Team

Mehr lesen:
Der Infanterierucksack!
  • 10 April 2025
Holt euch die Meteor FR Mk.9 im Event „Eye in the Sky“!
  • 10 April 2025
Willkommen zu “First Sample”, Season 19 des Battle Pass!
  • 21 April 2025
Pages of History (Mai): Der Weg zum Reichstag
  • 29 April 2025