
Systemanforderungen
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
War Thunder in Nordamerika auf PlayStation®4 veröffentlicht!
Aufmerksamkeit! Veraltetes Nachrichtenformat. Der Inhalt wird möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Achtung! Diese Neuigkeiten wurden auf der alten Version der Webseite gepostet. Es können Probleme bei der Anzeige mit einigen Browser-Versionen auftreten.
Gaijin Entertainment freut sich ankündigen zu dürfen, dass War Thunder am heutigen Tag für die PlayStation®4 in Nordamerika veröffentlicht wird und damit von nordamerikanischen Nutzern über das PlayStation®Network (PSN) heruntergeladen werden kann!
Spieler werden zu Land und in der Luft mit über 400 historischen Flugzeugen und Panzerfahrzeugen in die Schlacht ziehen können.
Eines der herausstehenden Features von War Thunder auf der PS®4 ist der kommende plattformübergreifende Mehrspielermodus mit Spielern auf dem PC und MacOS. Die kürzlich erschienene Erweiterung Ground Forces, die von Spielern gesteuerte Panzer und Selbstfahrlafetten in das Spiel integriert, ist ebenfalls von Anfang an verfügbar.
Ein weiteres, praktisches Feature ist die Kompatibilität zur PlayStation®Camera. Da mit ihr Head Tracking möglich sein wird, wird sie vor allem im Luftkampf ein wertvolles Hilfsmittel in den actiongeladenen Kurvenkämpfen sein.
PS®4-Fans können darüber hinaus das exklusive 'Invader'-Erweiterungspaket erwerben, welches das US-Schlachtflugzeug A-26C-45 Invader und weitere Boni enthält. Jeder Konsole-Spieler erhält außerdem einen einzigartigen Aufkleber für seine Fahrzeuge. Abonnenten von PlayStation®Plus haben zudem die Möglichkeit, weitere Aufkleber zu verdienen und können zu reduziertem Preis ein Premium-Konto erwerben.
Zur Feier des Starts in Nordamerika schenkt Gaijin Entertainment ferner allen Abonnenten von PlayStation®Plus ein Premium-Flugzeug: die P-36A 'Hawk' von Lieutenant Philip M. Rasmussen, einem der wenigen US-Piloten, die es beim Angriff auf Pearl Harbor geschafft haben, mit ihrer Maschine abzuheben und die japanischen Flugzeuge anzugreifen. Das Geschenk wird im Verlauf des Junis freigeschaltet.
Für weitere Informationen, besucht bitte die internationale PS®4 FAQ.
Spieler werden zu Land und in der Luft mit über 400 historischen Flugzeugen und Panzerfahrzeugen in die Schlacht ziehen können.
Eines der herausstehenden Features von War Thunder auf der PS®4 ist der kommende plattformübergreifende Mehrspielermodus mit Spielern auf dem PC und MacOS. Die kürzlich erschienene Erweiterung Ground Forces, die von Spielern gesteuerte Panzer und Selbstfahrlafetten in das Spiel integriert, ist ebenfalls von Anfang an verfügbar.
Ein weiteres, praktisches Feature ist die Kompatibilität zur PlayStation®Camera. Da mit ihr Head Tracking möglich sein wird, wird sie vor allem im Luftkampf ein wertvolles Hilfsmittel in den actiongeladenen Kurvenkämpfen sein.
PS®4-Fans können darüber hinaus das exklusive 'Invader'-Erweiterungspaket erwerben, welches das US-Schlachtflugzeug A-26C-45 Invader und weitere Boni enthält. Jeder Konsole-Spieler erhält außerdem einen einzigartigen Aufkleber für seine Fahrzeuge. Abonnenten von PlayStation®Plus haben zudem die Möglichkeit, weitere Aufkleber zu verdienen und können zu reduziertem Preis ein Premium-Konto erwerben.
Zur Feier des Starts in Nordamerika schenkt Gaijin Entertainment ferner allen Abonnenten von PlayStation®Plus ein Premium-Flugzeug: die P-36A 'Hawk' von Lieutenant Philip M. Rasmussen, einem der wenigen US-Piloten, die es beim Angriff auf Pearl Harbor geschafft haben, mit ihrer Maschine abzuheben und die japanischen Flugzeuge anzugreifen. Das Geschenk wird im Verlauf des Junis freigeschaltet.
Für weitere Informationen, besucht bitte die internationale PS®4 FAQ.
Euer War Thunder Team
Mehr lesen: