
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
1280x1024 | 1920x1080 | 2560x1440
Ab 17.00 MESZ am 16. Oktober bis 11.00 MESZ am 19. Oktober, 2015
Nimm an dem Duell zweier mächtiger Panzerjägerschulen teil!
Du kannst die Aufgaben in Zufallsschlachten oder in den folgenden Ereignissen erfüllen:
[Durchbruch] Polen (AB)
[Schlacht] Normandie (AB)
[Schlacht] Osteuropa (SB)
Du findest die Ereignisse im Reiter 'Ereignisse & Turniere' im Hauptmenü.
Folgende Fahrzeuge zählen für die Aktion und die Ereignisse:
USA: M18 GMC, M18 “Black Cat”, Super Hellcat, M36 GMC
Deutschland: Panzer IV/70(V), Panzer IV/70(A), Bfw.Jagdpanther and Jagdpanther
Aufgaben:
|
|
|
Preise:
Für die Erfüllung einer Aufgabe erhaltet ihr eine 'Versorgungskiste':
- Ersatzfahrzeug-Gutschein (Land)
- Zufälliger 10-70% FP- oder SL-Booster
- Zufälliger Tarnanstrich für den zuletzt verwendeten Panzerjäger
- Zufälliger Rabatt für ein zufälliges US- oder deutschen Premium-Landfahrzeug
1280x1024 | 1920x1080 | 2560x1440
Der Panzerjäger war ein Fahrzeugtyp, der speziell zur Bekämpfung anderer gepanzerter Fahrzeuge entwickelt wurde. Während des Zweiten Weltkriegs folgten die Ingenieure auf deutscher und amerikanischer Seite unterschiedlichen Ansätzen bei der Entwicklung dieser Fahrzeuge. Deutsche Panzerjäger wurden mit starker, angewinkelte Frontpanzerung ausgestattet, die sie unverwundbar gegenüber feindlichen Granaten machen sollte. Im Gegensatz dazu setzten die Amerikaner auf hohe Beweglichkeit ihrer Panzerjäger. Die hoch mobilen und leicht gepanzerten Fahrzeuge konnten zügig über die Flanken vorrücken und damit im Hinterland des Gegners mit ihren starken Hauptgeschützen für Zerstörung sorgen.
An diesem Wochenende laden wir euch dazu ein, diesem Duell der unterschiedlichen Entwicklungsansätze beizuwohnen. Unsere Duellisten werden auf Seiten Deutschlands der Panzer IV/70(V), Panzer IV/70A, Jagdpanther und Bfw. Jagdpanther sein, während für die USA die M18 Hellcat, M18 Black Cat, Super Hellcat und M36 GMC an den Start gehen werden.
Wer wird siegreich sein? Finden wir es heraus!
Euer War Thunder Team