
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

Wir möchten euch zur Teilnahme am vierten Test des neuen Spielmodus ‘Anhaltende Konfrontation’ (EC) auf den Modi Realistisch und Simulator einladen. Im heutigen Test steht der Schauplatz Sizilien mit deutschen, britischen und amerikanischen Flugzeugen zur Verfügung. Wie auch bei den vergangenen Testsitzungen freuen wir uns auf euer Feedback, das uns bei der Entwicklung dieses Modus bereits sehr geholfen hat und auch weiterhin helfen wird!
Ab heute, dem 17. September um 17:00 MESZ
"Anhaltende Konfrontation" (RB/SB) ist verfügbar!
Ihr könnt das Ereignis unter "Ereignisse & Turniere" im Hauptmenü finden.
Zu den internationalen Feedback-Threads: Realistisch | Simulator
Was ist neu?
- Neuer Schauplatz “Sizilien” wurde für den Spielmodus angepasst.
- Booster wurden angepasst und funktionieren nun korrekt in EC.
Hauptmerkmale des 4. Tests von EC:
- Vier Ereignisse mit unterschiedlichen Kampfeinstufungen (BR) stehen zur Verfügung:
- 1.0 - 2.7
- 2.3 - 4.3
- 4.0 - 6.3
- 6.0 - 9.3
- Die Kampfeinstufung des ersten in einer EC-Spielsitzung eingesetzen Flugzeugs darf das minimale BR der Spielsitzung nur maximal um 0.7 Punkte überschreiten. Als Beispiel: In einer Schlacht mit einer Kampfeinstufung von 2.3 bis 4.3 können für den ersten Ausflug nur Flugzeuge mit einem BR von 2.3, 2.7 oder 3.0 eingesetzt werden.
- Falls alle Flugzeuge in eurem Fahrzeugdeck über eine höhere Kampfeinstufung als die erforderliche verfügen, erhaltet ihr ein zusätzliches Fahrzeug auf minimalem BR ohne ausgebaute Module oder Boni durch Besatzungsfähigkeiten.
- Alle durch Spielerfeedback gemeldeten Spielfehler der letzten Testreihen wurden behoben. Danke!
Erforderliche Bombentonnage zur Zerstörung von Basen:
- BR 1.0 - 2.0: 5 x 500 kg Bomben;
- BR 2.3 - 3.3: 6 x 500 kg Bomben;
- BR 3.7 - 4.7: 6 x 500 kg Bomben;
- BR 5.0 - 6.3: 8 x 500 kg Bomben;
- BR 6.7 und höher: 8 x 500 kg Bomben.
Erforderliche Bombentonnage zur Zerstörung von Flugfeldern:
- BR 1.0 - 2.0: 8 x 500 kg Bomben;
- BR 2.3 - 3.3: 10 x 500 kg Bomben;
- BR 3.7 - 4.7: 15 x 500 kg Bomben;
- BR 5.0 - 6.3: 25 x 500kg Bomben;
- BR 6.7 und höher: 30 x 500 kg Bomben.
Achtung! Da es sich um einen Testlauf handelt, kann er jederzeit abgebrochen werden. Verschwendet also keine Zeit und nehmt am Test teil!
Über Anhaltende Konfrontation:
“Anhaltende Konfrontation”, oder Englisch “Enduring Confrontation”, kurz “EC”, ist ein Spielmodus der stundenlange Luftgefechte bietet, in denen der Sieg von der Erfüllung einer vielzahl von dynamischen Missionen und Aufgaben abhängt, die alle Flugzeugklassen involvieren. Spieler können jederzeit einer laufenden EC-Spielsitzung beitreten, sofern sie sich nicht etwa fünf Minuten vor dem Abschluss befindet. Falls ein Spieler eine laufende EC-Sitzung verlässt, ist es möglich, dass er später wieder in die Schlacht zurückkehren kann, sofern noch ein Platz im Team verfügbar ist.
Die Reparaturkosten in diesem Spielmodus wurden gänzlich entfernt. Dafür werden Ausflüge mit einzelnen Maschinen im Voraus mit Silver Lions bezahlt. Spieler, die gerade erst einer neuen Sitzung beigetreten sind, müssen dabei auf schwächeren Flugzeugen anfangen und erhalten mit der Zeit Zugriff auf ihre stärkeren und gefährlichen Flugzeuge. Diese Zeit lässt sich durch die Zerstörung von feindlichen Bodenzielen wie Basen und Flugfeldern oder das Abschießen von gegnerischen Spielern verkürzen.
Zu den Hauptzielen gehört die Aufklärung feindlicher Flugfelder, Suchen-und-Zerstören-Missionen, das Abfangen feindlicher Flugzeuge und viele weitere, die mit der weiteren Entwicklung des Spielmodus hinzugefügt werden. Wird eine Mission in einer laufenden EC-Spielsitzung abgeschlossen erstellt das Spiel eine weitere, prozedurale Mission.
Durch die aktive Teilnahme am Schlachtgeschehen verdienen die Spieler für ihr Team ‘Luftüberlegenheitspunkte’ - auf Englisch “Air Domination Points”, kurz ADP. Zusammengefasst ergeben diese Punkte die ADP-Punktzahl des Teams. Am Ende einer Spielsitzung zählt das Team als Gewinner, das die meisten ADP-Punkte erreicht hat.
Nach dem Ausflug mit einer bestimmten Flugzeugklasse (z.B. Schlachtflugzeug) auf einer bestimmten Kampfeinstufung wird diese Kombination an Klasse und Einstufung für eine gewisse Zeit gesperrt. Das bedeutet, dass der Spieler, nachdem er abgeschossen wurde oder sein Flugzeug verlassen hat, in der Regel entweder Kampfeinstufung oder Flugzeugklasse wechseln muss.
Hauptmerkmale von Anhaltende Konfrontation:
- Belohnungen aus der Schlacht werden dem Spieler sofort gutgeschrieben, sobald er eine EC-Sitzung verlässt, ungeachtet des Ausgangs der Schlacht. Nach Abschluss der EC-Sitzung wird auf die bereits erhaltenen Belohnungen ein entsprechender Bonus aufgerechnet.
- Nachdem ein Spieler ein bestimmtes Flugzeug ausgewählt hat, wird dieses nach dem Moment, an dem es abgeschossen wurde, für einen bestimmten Zeitraum gesperrt. Als Beispiel: Ist das Flugzeug alle 30 Minuten verfügbar, kann der Spieler dieses Flugzeug erst 30 Minuten nachdem es zerstört wurde erneut fliegen. Diese Zeit lässt sich, wie oben beschrieben, durch erfolgreiche Schlacht-Aktionen verkürzen.
- Ein Spieler, der auf einem verbündeten Flugfeld landet, kann sein Flugzeug ohne jegliche Zeitbeschränkung für ein anderes Flugzeug austauschen.
- Flugzeuge auf der gleichen Kampfeinstufung teilen sich eine gemeinsame Zeitbeschränkung. Gegenwärtig existieren zwei Gruppen mit gemeinsamen Beschränkungen: Jäger (inklusive leichter, schwerer und Marinejäger) und Bomber (alle Bomber und Schlachtflieger). Es ist daher sinnvoll, Flugzeuge verschiedener Klassen im Deck zu haben, um nicht inmitten einer EC-Sitzung ohne verfügbares Flugzeug zu enden.
- Die Zeitbeschränkung hängt von der Kampfeinstufung ab; je höher das BR, desto länger die Zeitbeschränkung.
Fahrzeuge am unteren Ende des BR-Spektrums in einer bestimmten Spielsitzung verfügen über keine Zeitbeschränkung und sind immer verfügbar.
Bitte hinterlasst eure Vorschläge, Meinungen und Feedback zum Spielmodus in den internationalen Feedback-Threads zu eurem Spielmodus:
REALISTISCHE SCHLACHTEN | SIMULATOR SCHLACHTEN
Wir sehen uns über dem Schlachtfeld! Viel Spaß beim Test!
Euer War Thunder Team