
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Vom 2. April um 08:00 Uhr bis zum 3. April um 08:00 Uhr:
x4 RP für den ersten Tagessieg jeder Nation.
Die Royal Air Force wurde am 1. April 1918 gegründet und wurde schnell zur größten Luftstreitmacht der Welt. Sie hatte im letzten Kriegsjahr des 1. Weltkrieges einen großen Einfluss auf den Verlauf der Kampfhandlungen. Trotzdem wurde ihre Bedeutung erst mit dem Verlauf des 2. Weltkrieges und der Luftschlacht um England im Jahr 1940 wirklich entscheidend, als tausende britischer Piloten gegen die noch ungeschlagene deutsche Luftwaffe antraten.
Winston Churchill sagte damals: “Never, in the field of human conflict, was so much owed by so many to so few.” (Niemals in der Geschichte des Krieges verdanken so viele so wenigen.) Und diese wenigen waren nicht nur britische Piloten. Es waren Piloten aus dem ganzen Commonwealth, aus Frankreich, Polen und vielen anderen Ländern. Diese Schlacht war nur der erste Schritt auf dem langen Weg zum Sieg. Es folgten noch die Kämpfe in Nordafrika, im Mittelmeer, Frankreich und am Ende natürlich in Deutschland selbst.
Heute ist die RAF eine der größten und modernsten Luftstreitkräfte der Welt. Sie ist mit auch mit Drohnen und hochpräzisen Waffen ausgerüstet und schützt effektiv die britischen Interessen in der Welt und beteiligt sich beim Kampf gegen den Terrorismus.
Wir gedenken den tapferen Piloten, den Bombenschützen, Ingenieuren und Technikern und all den Frauen und Männern die ihr Leben im 2. Weltkrieg opferten und salutieren den militärischen und zivilen Spezialisten die in den Reihen der RAF den Kampf um die Freiheit bis auf den heutigen Tag fortführen.