
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Die M19 Flugabwehr-Selbstfahrlafette basierte auf einer verlängerten Wanne des M24 Chaffee. Der Motor wurde hinter den Fahrerraum versetzt und am Heck des Fahrzeugs wurde ein Turm mit einem 40-mm-Zwillingsgeschütz aufgebaut. Die Geschütze wurden mit Vier-Schuss-Magazinen über eine Ladeautomatik geladen.
Nur 285 M19 wurden produziert, bis die Produktion nach Ende des Zweiten Weltkriegs eingestellt wurde. Der M19 nahm nicht an den Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs teil, wurde aber als Hauptflugabwehrfahrzeug der gepanzerten Verbände der US Army übernommen.
Im Koreakrieg war der M19 in erste Kampfhandlungen involviert, beispielsweise bei der Verteidigung des Pusan-Perimeters. Im späteren Kriegsverlauf wurden sie als Infanterieunterstützungswaffen eingesetzt. Das 40-mm-Zwillingsgeschütz zeigte sich besonders effektiv gegen Angriffe nach der 'Menschlichen Welle'-Taktik. Als Flugabwehrfahrzeug kam der M19 selten zum Einsatz, zum Teil weil er kaum nordkoreanischen Flugzeugen begegnete und zum Teil weil er nicht in der Lage war, effektiv die schnell fliegenden Strahlflugzeuge ins Visier zu nehmen.