
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Die Ki-43 war das zahlreichste aller Flugzeuge der japanischen Heeresluftstreitkräfte, das von Anfang des Zweiten Weltkrieg bis zu dessen Ende trotz der immer deutlicher werdenden Zeichen der Alterung im Dienst blieb. Entwickelt unter einer japanischen Luftkriegsdoktrin, die Wendigkeit und Agilität allen anderen Eigenschaften Vorzug gewährte, war die filigrane und leicht bewaffnete Ki-43 in der Lage, problemlos jeden alliierten Jäger auszumanövrieren.
Nachteil war, dass das Flugzeug häufig schon unter leichtem Beschuss mit 12,7-mm-Geschossen sprichwörtlich auseinanderfiel. Späteren Modellen wurden dann leichte Panzerplatten und abdichtende Treibstofftanks hinzugefügt und da sich die anfängliche Bewaffnung, die nur aus einem Paar Maschinengewehre im Gewehrkaliber bestand, im späteren Kriegsverlauf nur schwer behaupten konnte, wurde sie schließlich bei den finalen Ausführungen mit zwei 20-mm-Maschinenkanonen ersetzt.
Das Ass mit den meisten Abschüssen auf der Hayabusa war Sergeant Satoshi Anabuki, der von 39 bestätigten Abschüssen nahezu alle auf der Ki-43 erreichte.